Der Riesenkäfig

Um unseren Degus wirklich ein tolles Zuhause zu bieten hat mein Sohn einen Käfig selber entworfen und gebaut.
Er hat einen Eckschrank entworfen, mit 2 Etagen und vielen Klettermöglichkeiten. Der Schrank ist 2m hoch und 1 m tief.
Im unteren Teil können wir bis zu 30cm Einstreu reintun damit die Degus richtig buddeln und graben können.
Ein grosses Sandbad und Wurzeln bieten ihnen Abwechslung.

Den oberen Teil erreichen sie über eine an der Schrankwand angebrachte Treppe.. Oben haben sie dann viele einzelne, kleinere Etagen wo sie das Futter und das Wasser drauf haben. Eine grosse Sandsteinplatte auf Granitpalisaden dient als Unterschlupf und oben drauf steht das grosse Laufrad.

Da der Degu einen starken Nagetrieb hat, haben wir alle Kanten mit Aluprofilen verstärkt, die Holzetagen haben wir mit einem speziellen Lack versehen damit sie gut abwaschbar sind und es dem Degu auch nicht schadet wenn er doch mal dran nagt.

Wir stehen jedem der sich einen Käfig bauen will gerne mit Rat und Tat zur Seite

Der Entwuf
Der Entwuf
Der Baustart
Der Baustart
Er nimmt Form an
Er nimmt Form an

Unsere Glasterrarien

Wir haben mit dem selbstgebauten Holzkäfig angefangen und haben nun zusätzlich noch diverse, grosse Terrarien bauen lassen von top-degu.ch und auch von Adrian Rieser Terrarienbau.ch Wir können nun nach den paar Jahren wo wir Beides haben, auch sagen das sich beides auf seine Art bewährt. Die Terrarien sind sicher einfacher zu putzen, man kann die Tiere von allen seiten beobachten. Die Holzkäfige sehen halt natürlicher aus. Jeder muss selber entscheiden was für ihn besser passt und was ev auch besser in die Wohnung passt.

Neueste Kommentare

04.07 | 20:33

Hallo bitte schreib mir eine Mail oder eine WhatsApp dann können wir zusammen schauen. Lg Alexandra

04.07 | 20:05

Hallo, ich bin intressiert an den 3 Mädels 🥰

18.02 | 13:32

Bitte schreibe mir eine Mail auf alexandra@testas.ch

15.02 | 21:58

Hallo bin auf der suche nach degus

Diese Seite teilen